Die Kulturtippgruppe empfiehlt im März
Otto Vetter empfiehlt die Filme der aktuellen Preisträger:innen des «Innerschweizer Filmpreises» am Wochenende 15. und 16. März, ab 11.00 Uhr, in den Kinos Bourbaki und Stattkino, Luzern. Es bietet sich die einmalige Gelegenheit, eine Vielfalt an Kurz-, Lang- und Animationsfilmen aus der Innerschweiz zu entdecken.
Hansruedi Hitz besucht das Konzert der Band «New Balkan Folk», die im Rahmen von «10 Jahre Kunstaheu», am 22. März, 20.00 Uhr, auf dem Schiff am Steg 7, Luzern, zu einer unvergesslichen Reise in die Klangwelt des Balkangebietes einlädt. Die Schweizer Formation um die Luzerner Violonistin und Bandleaderin Janina Fink mischt traditionelle Volkslieder aus dem Balkan mit Jazz und experimentellen Einflüssen.
Gabriela Schilter ist gespannt auf das Gespräch und die Lesung von Klaus Merz und Simone Lappert – «Schreiben in verschiedenen Lebensaltern». Wie verändern sich Texte mit dem Älterwerden? Kann das Alter zum literarischen Thema werden und wie und wann hört man zu schreiben auf? Die Veranstaltung der Literaturgesellschaft Luzern, in Kooperation mit dem Forum Luzern60plus im Rahmen der Sensibilisierungskampagne «Hohes Alter», findet am 27. März, 19.30 Uhr, im Hotel Schweizerhof, Luzern, statt.
Ursula Korner freut sich auf den Rundgang mit der Künstlerin Eva-Maria Pfaffen am 30. März, 16.00 Uhr, in der Galerie am Dorfplatz, Stans. Die Ausstellung «Brusttäfer und Rhabarber» – Raum und Wandobjekte der Luzerner Künstlerin mit Walliser Wurzeln, macht ihre Herkunft fruchtbar für zeitgenössische Installationen in den historischen Räumen der Galerie.
|