Rechtzeitig Prioritäten setzen

Die Botschaft zog sich wie ein roter Faden durch den Anlass: frühzeitig diskutieren und entscheiden, wie das Älterwerden verlaufen soll. Selbststimmung, solange das aus eigenem Willen möglich ist.

Weiter

Schreiben kennt kein Alter

Rund 180 Leute interessierten sich für das literarische Wirken von Klaus Merz (80) und Simone Lappert (40). Es war die erste Veranstaltung im Rahmen von «Das hohe Alter». Ein grosser Erfolg.

Weiter

Vielfältige Lebensgeschichten

Die Sensibilisierungskampagne «Das hohe Alter» des Forums Luzern60plus ist eröffnet: Eindrücke von einer Feier, die eine Würdigung des Alters und des Lebens war.

Weiter

Ein Farbtupfer in der Neustadt

Sie ist eine von 24 Porträtieren aus dem Buch «Im hohen Alter», das vom Forum Luzern60plus herausgegeben wurde: Verena Baumgartner (92). Sie fällt nicht nur mit Hüten und farbigen Strümpfen auf.

Weiter

Eine Kampagne zum hohen Alter

Das Forum Luzern60plus organisiert eine Sensibilisierungskampagne zum Thema «Das hohe Alter». Mit Veranstaltungen und einem Buch mit 24 Porträts wird die Generation 80plus sichtbar gemacht.

Weiter