Peter Meyer im Gespräch. Archivbild: Joseph Schmidiger

Zehn Fragen an ...
Peter Meyer

Peter Meyer, ehemaliger Manager und Mann der Wirtschaft, ist nach der Pensionierung zusammen mit seiner Frau Helene, der ehemaligen Gemeindepräsidentin von Kriens, von dort nach Luzern gezogen. Dabei freut es ihn, dass er von der Rösslimatt aus gleichwohl den Pilatus beobachten kann. Er geniesst es, sich nichts mehr beweisen zu müssen. Zu den neuen Herausforderungen des früher aktiven Handballers zählen jetzt Weitwandern und Hochtouren. Seit Anfang 2023 präsidiert Peter Meyer das Forum Luzern60plus.

  1. Mit welchen drei Wörtern verbinden Sie Luzern?
    Berge, Kultur, wunderschöne Stadt.
  2. Rigi oder Pilatus? Und warum?
    Ganz klar: Pilatus. Mein absoluter Lieblingswanderberg!
  3. Wenn Sie könnten, was würden Sie in unserer Stadt verändern?
    Ganz aktuell: das Neue Luzerner Theater umgehend realisieren! (Leider nicht     mehr möglich.)
  4. Welches ist Ihr Lieblingsort in Luzern? Und warum?
    Indoor: Das Bourbaki-Kino, weil ich Filme liebe. Sie regen an, bereichern und eröffnen mir immer wieder neue Welten. Outdoor: Das Neustadt-Quartier. Dort treffe ich bekannte und (noch) unbekannte Menschen.
  5. Mit welchem Menschen in Luzern würden Sie gerne einen Tag unterwegs sein?
    Mit vielen Freunden aus aller Welt, welche ich über die Jahre kennengelernt  habe.
  6. Woran erinnern Sie sich, wenn Sie an Ihren ersten Schulschatz denken?
    Hoffnungslos verliebt – das war in der 4. Schulklasse, jedoch ohne nachhaltigen Erfolg.
  7. Warum ist Ihnen eine bestimmte Lehrperson so lange in Erinnerung geblieben?
    Das ist leider eine unschöne Geschichte: Ein bestimmter Lehrer hat mir gleich zu Beginn des Schuljahrs klar gemacht, dass er mich schon zu bändigen wisse.
  8. Warum reden alte Menschen so viel von früher?
    Ihr Erinnerungsschatz ist reichhaltig, vielfältig und möchte geteilt werden.
  9. Was überrascht Sie am meisten an Ihrem jetzigen Leben?
    Meine Enkelkinder durch ihre Art, sich die Welt zu erschliessen. Es ist für mich    ein grosses Geschenk, sie ab und zu auf dieser Entdeckungsreise zu begleiten.
  10. Welche Abzweigung in Ihrem Leben hat Sie am meisten beeinflusst?
    Persönlich-privat: die Geburt unserer Zwillinge. Beruflich: die zahlreichen Reisen/Aufenthalte in diversen Ländern weltweit und mein Studienaufenthalt in Boston.

19. Februar 2025 – max.schmid@luzern60plus.ch