Aktuell

Eine Kampagne zum hohen Alter

Das Forum Luzern60plus organisiert eine Sensibilisierungskampagne zum Thema «Das hohe Alter». Mit Veranstaltungen und einem Buch mit 24 Porträts wird die Generation 80plus sichtbar gemacht.

Weiter

Zehn Fragen an Peter Meyer

Peter Meyer ist seit Anfang 2023 Präsident des Forums Luzern60plus. Kurz zuvor, nach dem Ende des aktiven Berufslebens, ist er mit seiner Frau von Kriens nach Luzern gezogen.

Weiter

Für Menschen am Rand der Gesellschaft

«Wir brauchen neue Wohnangebote für ältere Menschen. Ihre Zahl steigt – und damit auch das Bedürfnis nach Alterswohnungen.» Dies sagt Selina Frey, Präsidentin der Sozialkommission.

Weiter

Tennis statt Squash

Reden ist Silber, Fragen stellen ist Gold, könnte man in Abwandlung eines Sprichworts sagen. Kolumnistin Helen Christen stellt fest, dass viele vergessen haben, dass Kommunikation auf Zwiesprache beruht.

Weiter

Optimal belüftet von Kopf bis Fuss

Wenn Armin Furrer in die Weite wandert, trägt er nur Selbstoptimiertes auf sich. Die Devise des unermüdlichen Erfinders heisst: nicht schwitzen, kein unnötiges Gewicht und ein perfekter Stock.

Weiter

Ewige Jugend

Neben der Misere der Welt beherrscht noch ein Thema die Schlagzeilen: die Misere unserer alternden Körper. Doch «Longevity» verspricht Abhilfe. Kolumnistin Yvonne Volken steht kurz vor einem Selbsttest.

Weiter

Engere Zusammenarbeit statt Fusion

Die Spitex der Stadt Luzern und Viva Luzern AG wollen nicht – wie von der Politik gefordert – fusionieren. Dafür setzten die beiden Organisationen auf eine vertiefte Zusammenarbeit.

Weiter